Programmsymbol: Zoner Photo Studio

Zoner Photo Studio für Windows

  • Testversion
  • In Deutsch
  • Vzoner-photo-studio-18
  • 3.8
  • (196)

Fotos verwalten, bearbeiten, teilen

Mit Zoner Photo Studio organisiert, bearbeitet und teilt man seine Fotos auf Windows-PCs. Viele Möglichkeiten der Stapelverarbeitung und verschiedene integrierte Publikationsfunktionen wie etwa auf Facebook oder Flickr helfen dem Fotofreund im Alltag.

Import, Stapelverarbeitung, Publikation

Beim Import bietet Zoner Photo Studio umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten. So kann man beispielsweise Detailinformationen wie Titel, Autor oder Schlüsselwörter für Fotos direkt beim Import hinterlegen. Unterordner legt die Software auf Wunsch nach Aufnahmedatum oder anderen Kriterien an. Auch eine sinnvolle Umbenennung der Dateien kann man gleich beim Import erledigen. Zoner Photo Studio kommt auch mit RAW-Dateien zurecht.

Einmal importiert erweisen sich die verschiedenen Stapelverarbeitungen als sehr praktische Werkzeuge. Man kann beispielweise EXIF-Daten für mehrere Bilder gleichzeitig ändern, bestimmte Bildkorrekturen vornehmen oder den Dateinamen nachträglich ändern. Panorama-Bilder und 3D-Bilder bastelt man mit Zoner Photo Studio ebenso wie HDR-Bilder aus Belichtungsreihen oder via Tone Mapping.

Im Manager organisiert man die Bilder nach Bewertung, ordnet GPS-Daten zu für eine Kartenansicht oder navigiert auf einer Zeitleiste nach Aufnahmedatum.

Einfache Bildbearbeitung wie Drehen, Zuschneiden oder Text hinzufügen erledigt man in der Manager-Ansicht. Benötigt man mehr Werkzeuge wie Filter oder möchte man einen Tilt-Shift-Effekt erziehlen, wechselt man in den Editor.

Hier bekommt man eine gut gefüllte Werkzeugkiste. Ebenen sucht man allerdings vergeblich, Fotokünstler müssen hier auf ein eigenes Grafikprogramm wie GIMP oder Photoshop zur ckgreifen. Praktisch: Zoner Photo Studio speichert immer automatisch eine Sicherungskopie des Originals.

Die mit Zoner Photo Studio verwalteten Fotos veröffentlicht man auf Wunsch direkt auf Facebook, Flickr oder Picasa. Alternativ erstellt man eine Diashow mit Musik, einen Fotokalender, eine Webgalerie oder brennt seine Werke auf eine CD oder DVD.

Verschiedene Ansichten für verschiedene Aufgaben

Die Zoner Photo Studio-Oberfläche teilt sich in fünf Ansichten: Import, Manager, Viewer, Editor und RAW. Damit wird der Bildschirm je nach Anforderung optimal genutzt. Der Manager etwa zeigt am linken Bildschirmrand den Dateibaum und rechts Detailinformationen zum Bild. Der Viewer hingegen nutzt praktisch den kompletten Bildschirm zur Ansicht des Fotos, im Editor bekommt man eine Werkzeugleiste.

Nach einer kurzen Einarbeitung findet man sich in Zoner Photo Studio recht schnell gut zurecht. Manchmal ist allerdings nicht ganz klar, warum sich diverse Schaltflächen wann wo befinden.

Fazit: Starke Verwaltungssoftware

Zoner Photo Studio bietet eine umfassende Fotoverwaltung. Die Stapelverarbeitung für viele Aufgaben ist sehr hilfreich und spart viele mühsame Arbeitsschritte. Die verschiedenen Ansichten nutzen den Bildschirm gut aus und befreien die Oberfläche von jeweils nicht benötigten Werkzeugen. Trotzdem bleibt die Anordnung manchmal etwas unklar. Praktisch ist die direkte Anbindung an soziale Netzwerke.

  • Vorteile

    • Bearbeitungsmöglichkeiten beim Import
    • viele Aufgaben per Stapelverarbeitung
    • zahlreiche Werkzeuge zur Bildbearbeitung
    • Modul für RAW-Format
    • direkte Anbindung an Facebook, Flickr, Picasa
  • Nachteile

    • Oberfläche manchmal nicht ganz logisch
    • keine Ebenen für die Bildbearbeitung
 0/9

Details

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Zoner Photo Studio

Zoner Photo Studio für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • Vzoner-photo-studio-18
  • 3.8
  • (196)

Nutzer-Kommentare zu Zoner Photo Studio

Haben Sie Zoner Photo Studio ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Zoner Photo Studio

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Zoner Photo Studio
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.